Der Mietmarkt in Deutschland ist komplex, geprägt von spezifischen Gesetzen und einer langen Tradition des Wohnens zur Miete. Anders als ...
Einführung von 100 % digitalen Karten durch „Challenger“-Banken
Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich Challenger-Banken als agiler und technologiebasierter Gegenspieler zu etablierten Instituten ...
„Kreditaufbaudarlehen“ für diejenigen, die ihre Kredithistorie beginnen
Für viele Menschen in Deutschland beginnt der Weg in die finanzielle Eigenständigkeit mit der Frage, wie sie eine gute Bonität aufbauen k...
Wie funktioniert das Bürgschaftssystem bei Finanzkonsortien in Deutschland? Verstehen!
In Deutschland erfreuen sich Consórcios financeiros, hierzulande oft als Konsortialfinanzierungen bezeichnet, wachsender Beliebtheit für ...
Revolving Kredit oder Festraten: Wenn sich beides lohnt
Im modernen Finanzalltag stehen Verbraucher:innen oft vor der Wahl zwischen Revolving-Kredit und Fixratendarlehen. Beide Finanzierungsfor...
Gehaltsvorschussdarlehen und ihre Auswirkungen auf das finanzielle Wohlergehen
Im modernen Arbeitsumfeld gewinnen Salary Advance Loans (auf Deutsch: Lohnvorschuss) zunehmend an Bedeutung. Als flexible Form der Einkom...
„Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Expansion in Deutschland
In den letzten Jahren hat sich das Konzept des Buy Now, Pay Later (BNPL) in Deutschland rasant etabliert und zeigt kaum Anzeichen einer A...
So eröffnen Sie ein Bankkonto in Deutschland: Vollständige Anleitung
Das Eröffnen eines Bankkontos in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, egal ob Sie neu im Land sind oder einfach nur ein zusätzliches Ko...
Die besten digitalen Banken in Deutschland und ihre Vorteile
In den letzten Jahren hat sich der Bankensektor grundlegend gewandelt. Digitale Banken haben traditionelle Filialbanken zunehmend abgelös...
Wie funktioniert revolvierender Kredit bei deutschen Karten?
Der revolvierende Kredit ist ein Finanzierungsinstrument, das besonders durch seine Flexibilität besticht. Bei deutschen Kreditkarten ste...